Macht KI uns dumm?
Professor Korte behandelt in seinem WebVortrag menschliche und künstliche Intelligenz und wird auf folgende Fragen eingehen: Was können wir von unserem Gehirn erwarten? Macht der „denkende Computer“ unser Leben leichter oder riskieren wir unsere Selbstbestimmung und vor allem: denken Maschinen wirklich? Macht KI uns alle in Zukunft dumm, indem sie uns das Denken und die Kreativität abnimmt? Was wird aus unserer Gesellschaft, unserer Wirtschaft und unserem Geistesleben, wenn KI immer leistungsfähiger wird? Wie viel Offenheit brauchen wir - und wo müssen der Technik Schranken gesetzt werden? Wie kann sich eine Ko-Intelligenz zwischen Mensch und Maschine entwickeln?
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: R1610
Beginn: Di., 02.12.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
Dauer: 1
Dauerdetails:
Anmeldeschluss:
Kursort: WebVortrag
Kursleitung: Prof. Dr. Martin Korte
Voraussetzungen:
Gebühr: 10,00 €
Material/Gerät/Kleidung:
Abschließende Bemerkungen: Achtung! Nur Online-Anmeldung möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink automatisch per E-Mail. Bitte bewahren Sie diese Anmeldebestätigung mit den Zugangsdaten gut auf.
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
02.12.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:00 Uhr
|
Wo:
WebVortrag
|
