Kursangebote / Kursdetails

Motivieren - Delegieren - Kritisieren: Erfolgsfaktoren der Führungskraft (Online-Seminar)

Führungskräfte stehen heute unter starkem Erfolgsdruck. Dieses Seminar setzt an drei Erfolgsfaktoren an:
Motivieren: Die Führungskraft sollte motiviert sein und andere motivieren. Damit schafft sie die Voraussetzung, dass auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit viel Freude leisten. Wir werden dazu Methoden und Werkzeuge besprechen.
Kritisieren: In vielen Unternehmen gibt es zu wenig Rückkopplung über erbrachte Leistungen. Regelmäßige Kritik und Anerkennung geben den Mitarbeitern mehr Orientierung. Der Aufbau von Kritikgesprächen wird praxisnah dargestellt und trainiert.
Delegieren: Die beste Personalentwicklungsmaßnahme ist die Delegation anspruchsvoller Aufgaben. Hier erhalten die Teilnehmenden Gesprächsstrukturen, die verlässliche Absprachen ermöglichen.
Dieses Online-Seminar erarbeitet praktische Führungshilfen zu diesen drei Erfolgsfaktoren.
Seminarinhalt:
Herausforderungen für die moderne Führungskraft
Strategie zur Selbstmotivation
Mitarbeiter/innen nachhaltig motivieren
das „Können“ und „Wollen“ der Mitarbeiter steigern
mit Kritik und Anerkennung zur Leistungssteigerung
Delegation als praktisches Führungsinstrument
Erfahrungsaustausch

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: R2007

Beginn: Di., 09.12.2025, 18:30 - 21:30 Uhr

Dauer: 1

Dauerdetails:

Anmeldeschluss:

Kursort: Online-Seminar

Kursleitung: Matthias Dahms

Voraussetzungen:

Gebühr: 65,00 €

Material/Gerät/Kleidung:

Abschließende Bemerkungen:

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
09.12.2025
Uhrzeit:
18:30 - 21:30 Uhr
Wo:
Online-Seminar



Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 13:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 13:00 Uhr
Freitag 09:00 - 13:00 Uhr

Volkshochschule 
Alt-/Neuötting - Töging a. Inn  e. V.

Neuöttinger Str. 32 | 84503 Altötting 
Tel: 08671 12077
Fax: 08671 - 84240 
E-Mail: vhs.alt-neuoetting(at)t-online.de