Kursangebote / Ulrike Ritter
Kursteilnahme Qi Gong ist prinzipiell auch bei Erkrankung / Behinderung möglich, nicht aber bei akuten Erkrankungen (z. B. Bandscheibenvorfall) und bei Psychosen. Qigong-Lehrerausbildung der deutschen QigongGesellschaft, 19.07.1998, weitere Ausbildung über mehrere Jahre durch Lehrer der Universitäten Shanghai und Peking; Fortbildung u.a. bei Prof. Lin Zhongeng in Innsbruck, 15.10.02, Prof. Zhang Guangde, Prof Cong Yongchun; jährliche Weiterbildungsmaßnahmen 14 -tägig bei anerkannten Qigong-Experten. Vermittelt wird: Mind.30 verschiedene Qigong-Übungen in Theorie und Praxis Inhalte und Grunglagen der traditionellen chinesischen Medizin, Bezug zu verschiedenen Krankheiten und Alltagsbeschwerden Akupressurtechniken, 5-Elemente-Lehre und Übungen zur Prävention, Rehabilitation sowie zur Gesunderhaltung und Lebenspflege (die Freude am Üben!)

Beruf: Qigong-Lehrerin

Zurück zur Übersicht

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 13:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 13:00 Uhr
Freitag 09:00 - 13:00 Uhr

Volkshochschule 
Alt-/Neuötting - Töging a. Inn  e. V.

Neuöttinger Str. 32 | 84503 Altötting 
Tel: 08671 12077
Fax: 08671 - 84240 
E-Mail: vhs.alt-neuoetting(at)t-online.de