/ Kursdetails

K3150 Berufssprachkurs Deutsch B2 (500 UE)

Beginn Mo., 13.03.2023, 08:15 - 12:30 Uhr
Kursgebühr Der Kurs wird aus Mitteln des Bundeshaushalts finanziert. Eine Teilnahme ist kostenfrei. Ausnahme: Teilnehmer/innen, mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen von mehr als 20.000 Euro (gem. Veranlagte 40.000 €) müssen einen Kostenbeitrag leisten
Dauer 100 Vormittage
Dauerdetails Dauer: 500 Unterr.-Std. à 45 Min. (100 Tage)
Voraussetzungen Sprachniveau B1, Berechtigungsschein
Kursleitung Andriana Goricki-Hren

Ziel des Kurses ist es, Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) zu vermitteln. Das Sprachniveau B2 ist in verschiedenen Berufsfeldern faktische oder gar gesetzliche Voraussetzung, um eine entsprechende Tätigkeit aufnehmen zu können. Aber auch unabhängig von der jeweiligen Branche stellen Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 sowohl für die Aufnahme einer qualifizierten Tätigkeit als auch einer Berufsausbildung eine notwendige Voraussetzung dar.
Zugangsvoraussetzungen:
Sie können an dem Kurs teilnehmen, wenn Sie den Integrationskurs abgeschlossen haben oder mindestens das Sprachniveau B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) erreicht haben und über einen Berechtigungsschein verfügen. Die Berechtigung erteilt die zuständige Agentur für Arbeit (AA) bzw. das Jobcenter (JC).
Bitte melden Sie sich auch dann, wenn Sie berufstätig sind. In diesem Fall stellen wir für Sie einen Antrag beim BAMF.
Anmeldung:
Wenn Sie den Berechtigungsschein von der Agentur für Arbeit / dem Jobcenter erhalten haben, können Sie sich bei der Volkshochschule Alt-/Neuötting - Töging a. Inn, Neuöttinger Str. 32, 84503 Altötting, Tel. 08671-12077 zu dem Kurs anmelden.



Achtung! Keine Internet-Anmeldung möglich. Anmeldung nur persönlich im Büro der vhs (Neuöttinger Str. 32, 84503 Altötting).

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.